Tierschutz und politische Akteure am Beispiel der Massentierhaltung

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1.0, Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die negativen Auswirkungen, die Massentierhaltung auf Mensch und Umwelt hat, sind längst keine neue Erkenntnis mehr und sollen nicht expliziter Inhalt dieser Arbeit sein. Die Umschreibungen der Situation der Tiere machen deutlich: "Industrielle Massentierhaltung und Tierschutz sind ein unauflösbarer Widerspruch." (Hofreiter, 2016, p. 222)Da gerade Nutztiere "in variablen Beziehungen zu politischen Institutionen und Praktiken der staatlichen Hoheits- und Territorialgewalt, der Kolonisierung, Migration und Zugehörigkeit" (Donaldson & Kymlicka, 2013, p. 36) stehen, muss ihr Schutz Kontext politischer Diskussionen sein. Inwieweit sich dies in Deutschland äußert und Möglichkeiten der Veränderung sollen folgende Ausführungen aufzeigen.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668633704
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Polster, Regina
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180213
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben