Tiergestützte Pädagogik und ADHS

Auf der Jugendfarm Erlangen wurde im Januar 2007 die Projektreihe Zappeln erwünscht, Träumen erlaubt fortgesetzt, deren Konzept tiergestützt orientiert war. Acht Sitzungen mit jeweils zwei Stunden war dabei die zeitliche Vorgabe. Die Gruppe bestand aus vier Jungen im Alter von sieben und acht Jahren. Drei der Kinder hatten eine ärztliche ADHS-Diagnose, zwei von ihnen wurden medikamentös behandelt. Ein Kind hatte zuvor keinerlei Bezug zu Tieren. Das Konzept sah drei Arbeitsblöcke und eine Abschlussstunde vor, in denen jeweils unterschiedliche Tiere (Kaninchen/Meerschweinchen, Schafe/Ziegen und Ponys) behandelt wurden. Das Kennenlernen der jeweiligen Tiere, deren Lebensweise und einer artgerechte Haltung standen stets im Vordergrund des Projekts. Es wurden sowohl quantitative als auch qualitative Methoden bei der Evaluation eingesetzt, wobei der Schwerpunkt der Auswertung auf Einzelfallbeschreibungen und dem intra-personalen Vergleich vor und nach der Maßnahme auf den quantitativen Instrumenten lag. Die Arbeit richtet sich an Praktiker und Interessierte, die sich auch mit den anfallenden Problemen der tiergestützten Arbeit auseinandersetzen wollen.

68,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639008876
Produkttyp Buch
Preis 68,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Heike, Saskia
Verlag VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2013
Seitenangabe 96
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben