Tiere in der Werbung. Tierisch überzeugen und verkaufen

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 2, Universität Wien (Publizistik), Veranstaltung: BAKK Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Forschungsarbeit wird versucht die Wirkung der Tiere als Akteure in der Werbung zu erklären. Anhand vorhandener Studien, Fachliteratur und empirische Untersuchung wird festgelegt, ob die Tiere eine positive oder eine negative Wirkung für die Kunden haben. Weiteres Thema, das aus diesen Erkenntnisinteressen kommt, ist ob die Wirkung abhängig davon ist, ob der Mensch tierlieb ist oder nicht. Es werden die verschiedenen Art und Weisen der Wirkung der Tiere in der Werbung erforscht. Es wird auch eine Licht bei dem folgenden Problem geworfen: Gibt es bestimmte Produkte, deren Werbung (TV-Spots / Plakate) lieber ohne Tiere sieht. Für Menschen, die sich leicht ekeln könnte es nicht in Ordnung sein, wenn ein Nahrungsmittel, das für Menschen bestimmt ist, zusammen mit einem Tier in der Werbung angezeigt wird. Es wäre interessant zu verstehen, ob es bei so einem Fall um Menschen ohne Haustier geht oder nicht. Es ist auch problematisch ob diese Punkte vom Geschlecht abhängig sind. Um die bis hier erwähnten Problemstellungen zu erforschen wird eine Diskussion durchgeführt, in der ein Quasi-Experiment implementiert wird, bei dem zwei Werbespots vor den Teilnehmern vorgespielt werden. Die transkribierte Version der Diskussion wird dann anhand qualitative Inhaltsanalyse erforscht.

36,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668199255
Produkttyp Buch
Preis 36,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kovatchka, Asya
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20160508
Seitenangabe 44
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben