Tiere denken

Können wir wirklich so weitermachen?Wie sollen wir mit Tieren umgehen? Wir lieben und wir hassen, wir verzärteln und wir essen sie. Doch ist unser Umgang mit Tieren richtig und moralisch vertretbar? Richard David Precht untersucht mit Scharfsinn, Witz und Kenntnisreichtum quer durch alle Disziplinen die Strukturen unserer Denkmodelle. Ist der Mensch nicht auch ein Tier - und was trennt ihn dann von anderen Tieren? Welche Konsequenzen hat das für uns? Precht schlägt einen großen Bogen von der Evolution und Verhaltensforschung über Religion und Philosophie bis zur Rechtsprechung und zu unserem Verhalten im Alltag. Dürfen wir Tiere jagen und essen, sie in Käfige sperren und für Experimente benutzen? Am Ende dieses Streifzugs steht eine aufrüttelnde Bilanz. Ein Buch, das uns dazu anregt, Tiere neu zu denken und unser Verhalten zu ändern!

19,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783442155866
Produkttyp Buch
Preis 19,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Tierhaltung, Tierproduktion, Ethik, Tierschutzrecht, Vegetarische Ernährung, Spiegelbestseller, Tiere und Gesellschaft, Philosophie und Religion, Ethik und Moralphilosophie, Ethik und Moralphilosophie, Orientieren, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Autor Precht, Richard David
Verlag Goldmann
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180416
Seitenangabe 512
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben