Thüringisches Kochbuch für die bürgerliche Küche

Die Thüringische Küche gilt als bodenständige Hausmannskost und wird durch sehr fleischbetonte, aber auch fruchtige Gerichte dominiert. Ihr Ursprung ist einerseits im Wald­reichtum des Landes Thüringen, andererseits durch die fruchtbaren Obst- und Gemüse­anbaugebiete in der Mitte des Landes geprägt. Bekannteste Gerichte sind die Thüringer Klöße, bestehend aus Kartoffeln, und die Thüringer Rostbratwurst. Eine wichtige Rolle spielen außerdem Wurst- und Wild­spezialitäten. Die Küche Thüringens stellt heute noch eine reichhaltige und eher schwere Küche dar. Dies rührt von dem Umstand her, dass Thüringen seit Ewigkeiten von der arbeitsreichen Landwirtschaft und dem harten Bergbau und Forstwesen geprägt ist. Entsprechend kräftig sind die Mahlzeiten unter Einsatz von viel Fleisch und gehaltvollen Soßen. Das klassische Sonntags- und Festessen sind Thüringer Klöße mit Apfelrotkohl, Rinderrouladen und einer fetten Bratensoße, dazu wird - je nach Belieben - ein Pilsener oder ein Schwarzbier gereicht. Überhaupt spielt Fleisch auch heute noch eine herausgehobene Rolle, beliebt sind vor allem Thüringer Rostbratwurst und Schmöllner Mutzbraten. (Wiki) Nachdruck der Originalauflage von 1865.

41,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783956928857
Produkttyp Buch
Preis 41,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Albrecht, Sophie
Verlag Fachbuchverlag-Dresden
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20160107
Seitenangabe 124
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben