»Thue ein Häferl Wein ...« - Das Kochbuch der Eva König

»Ein Koch von Kapaunen«, gesülztes Spanferkel, eingeweckte Pomeranzenblüten oder gekochter Klatschmohnsaft - diese Gerichte klingen für heutige Ohren sicher ungewöhnlich. Dabei waren es durchaus gebräuchliche Rezepte des süddeutschen und niederösterreichischen Raumes, die die seit 1771 mit Gotthold Ephraim Lessing verlobte Eva König auf ihren beiden Wienreisen zwischen 1770 und 1775 notiert hat. Unter den annähernd siebzig Rezepten findet sich übrigens auch Lessings Lieblingsgericht, die Linsensuppe.Die erstmals edierte Rezeptsammlung ergänzt nicht nur die bereits im Rahmen der Edition der »Briefe aus der Brautzeit 1770-1776« publizierten Reisenotizen Eva Königs, sie ist zugleich ein ungewöhnlich frühes Dokument der eben aufkommenden Kochbuchliteratur. Erschlossen werden die Rezepte durch ein Glossar, das Auskunft über Herkunft und Gebrauch der wichtigsten Begriffe gibt. Ergänzt wird die Publikation durch ein Lebensbild der Eva König sowie eine Einführung »Kochen im 18. Jahrhundert«, in der Elke Bauer erläutert, welche häusliche Umgebung das Kochen jener Zeit ausmachte, und typische Gerichte, Zubereitungsformen und Gerätschaften beschreibt.

30,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783835312418
Produkttyp Buch
Preis 30,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Bauer, Elke / Berthold, Helmut
Verlag Wallstein Verlag GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2013
Seitenangabe 80
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben