Thomas Ripley, Architekt

In der Geschichte der Architektur ist Thomas Ripley (ca. 1683-1758) ein negativer Held, an dessen Namen bereits zu Lebzeiten ein Stigma haftete. Dennoch gelang dem gelernten Zimmermann nach 1715 ein kometenhafter Aufstieg in der königlichen Baubehörde, nicht zuletzt durch die Förderung des mächtigsten Politikers der Zeit, Sir Robert Walpole. Die Arbeit stellt Ripleys Gesamtwerk erstmalig vor und versteht sich als imaginäre Reise an die zahlreichen Wirkungsstätten dieses bislang vergessenen Architekten. Sie eröffnet detaillierte Einblicke in die Organisation des königlichen Baubetriebs und analysiert die Rahmenbedingungen des Zustandekommens von Architektur in Zeiten ästhetischer Neuorientierung. Schließlich verortet sie Ripleys Werk in der Kunst des englischen Palladianismus und beschreibt ihn als Paradigma des erfolgreichen Architekten dieser Epoche.

128,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631358672
Produkttyp Buch
Preis 128,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Klausmeier, Axel
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2000
Seitenangabe 443
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben