Thermografie

Thermografie - richtig eingesetzt- ist eine wertvolle Hilfe bei der Energieberatung, bei der Bauüberleitung und baubegleitenden Qualitätssicherung sowie der Schadensanalyse und Ursachenforschung. Thermokameras sind mittlerweile weit verbreitet, die Bedienung einfacher und komfortabler geworden. Mit der bloßen Aufnahme ist es aber nicht getan, denn die Interpretation der Thermobilder bedarf besonderer Fachkenntnis. Nur so können effektive Sanierungsvorschläge oder eine sichere Schadensanalyse gewährleistet werden. In der Praxis führen Fehlinterpretationen immer wieder zu falschen Einschätzungen und wenig wirtschaftlichen, manchmal sogar unnötigen Sanierungsmaßnahmen. So kann es z. B. durch Spiegelungen, Reflektionen, Witterungseinflüsse und eine Vielzahl von Wechselwirkungen zu verfälschten Eindrücken kommen. . Das Buch liefert alle Informationen rund um das Thema Thermografie. . Thermografie ist das ideale Hilfsmittel um Baufehler zerstörungsfrei zu lokalisieren und damit Schäden schon im Vorfeld zu verhindern (Bauleitung und Bauüberwachung, Qualitätssicherung, insbesondere bei Niedrigenergie- und Passivhäusern) . Bei bereits aufgetretenen Bauschäden im Baubestand ermöglicht die Thermografie eine zerstörungsfreie Analyse und Ursachenforschung - besonders wichtig für Bau-Sachverständige. . In der Energieberatung ermöglich die Thermografie eine zerstörungsfreie und sichere Bestandsanalyse und effektive Sanierungsvorschläge zur Verbesserung der Energieeffizienz von Bestandsgebäuden. . Das Buch erklärt typische Fehlerquellen aus der Praxis anhand von anschaulichen Beispielen und hilft so bei der fachgerechten Interpretation der Aufnahmen und bei der Auswahl der richtigen Lösung. . Der Leitfaden richtet sich an Architekten, Sachverständige und Energieberater aber auch an Bauleiter und erklärt praxisnah und anhand von zahlreichen Beispielen die richtige Anwendung der Thermografie in der Baupraxis. Thermografie wird angewandt . Zur Zerstörungsfreien Untersuchung von Baumängeln und zur Bestandsanalyse . Zur Bauüberwachung und Abnahme sowie zur Qualitätssicherung insbesondere bei Niedrigenergie- und Passivhäusern . Als Basis zur Wertermittlung von Gebäuden und zur Planung von effektiven Sanierungsmaßnahmen zur Energieeinsparung . Für die Lokalisation von Wärmebrücken, Durchfeuchtungen und Luftundichtigkeiten . Zur Ursachenanalyse bei Schimmelpilzbildung

44,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783481027339
Produkttyp Buch
Preis 44,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Wagner, Herbert
Verlag Müller Rudolf
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 201106
Seitenangabe 123
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben