Therapeutischer Gruppenansatz in Zeiten von Pandemien

Die Pandemie hat Guatemala wie ein Wirbelsturm getroffen und das Gleichgewicht und die Gewissheiten der Bevölkerung dramatisch verändert. Angst, Ungewissheit und Stress sind einige der psychologischen Erscheinungen, die die Quarantänezeit kennzeichnen und die Anpassungsfähigkeit eines jeden Menschen auf die Probe stellen. Welche Rolle spielt in diesem Zusammenhang die Psychologie und wie können wir die Herausforderung meistern, die gesamte Bevölkerung, einschließlich der am stärksten ausgegrenzten Gruppen, zu erreichen, ohne sie zu gefährden und den physischen Kontakt zu vermeiden?Diese und viele andere Fragen sollen in dieser Publikation beantwortet werden, indem ein virtueller therapeutischer Ansatz vorgestellt wird, der in einer Gemeinde in der Nähe von Guatemala-Stadt gefördert wird, die als eine der am meisten gefährdeten gilt. Das Buch beschreibt die Methodik und die theoretischen Prämissen, die die Umsetzung des CONACMI-Projekts, einer guatemaltekischen NRO, die sich dem ganzheitlichen Schutz von Kindern und Jugendlichen widmet, geleitet haben, und berichtet über die durchgeführten Maßnahmen und die in jeder therapeutischen Gruppe erzielten Ergebnisse. Kurzum, die Behandlung bietet die Gelegenheit, die Komplexität der Auswirkungen der Pandemie zu verstehen und Erfahrungen und Anregungen auszutauschen.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204262338
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Battistelli, Carola
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211114
Seitenangabe 84
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben