Therapeutischer Erfolg und Mißerfolg

Der therapeutische Erfolg/Mißerfolg ist gängigerweise ein Thema, mit dem sich die Psychotherapieforschung beschäftigt. In der vorliegenden Studie wird ein anderer Zugang gewählt: Nicht die faktische Realität, sondern das Nachdenken über diese Realität (in Form von Kausalattributionen von Therapeuten, Klienten und Supervisoren) soll auf Regelmäßigkeiten hin untersucht werden. Dafür dient die bislang weitestgehend nur im Laborexperiment erprobte Attributionstheorie als heuristisches Modell. Die in ihr postulierten Zusammenhänge (z.B. selbstwertdienliche Attribuierung) werden in einer breit angelegten Feldstudie empirisch überprüft. Die Ergebnisse sind hypothesenkonform: Wie im täglichen Leben hat der (therapeutische) Erfolg immer einen Vater, nicht aber der Mißerfolg.

120,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631435465
Produkttyp Buch
Preis 120,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor König-Fuchs, Claudia
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1991
Seitenangabe 460
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben