Theorien und Modelle der Pflegedidaktik

Der Band stellt Theorien und Modelle der Pflegedidaktik vor, verortet sie interdisziplinär und unterzieht sie einer pflegedidaktischen Reflexion. In der Ausbildung für das Berufsfeld Pflege kommt der Pflegedidaktik eine besondere Bedeutung zu. Die Dichte der bislang publizierten pflegedidaktischen Theorien, Modelle und Begriffe hat inzwischen ein Niveau erreicht, das die Frage nach der Struktur dieser jungen Disziplin aufwirft. Der vorliegende, aktualisierte und erweiterte Band fokussiert den originären Wissenskorpus der Pflegedidaktik: die Theorien und Modelle. Diese werden im Einzelnen vorgestellt und interdisziplinär verortet. In einer sich anschließenden Synopse werden die einzelnen Denkansätze gewürdigt und einer pflegedidaktischen Reflexion unterzogen. Je nach theoretischem Standpunkt eröffnen sich dabei unterschiedliche Zugangsweisen und inhaltliche Ausdifferenzierungen des Gegenstands. Die Autorinnen fragen, wie der Gegenstand bestimmt wird, welche Spannungsfelder er eröffnet und welches Verständnis vom Theorie-Praxis-Verhältnis vorherrscht. Ein Resümee zu Chancen und Grenzen der jeweiligen Theorie beendet jeden Teil. Anschließend werden die Theorien in Bezug auf ausgewählte Aspekte diskursiv verhandelt. Ausführungen zu Desiderata für Forschung und Theorie-/Modellentwicklungen schließen den Band ab. Der Text richtet sich an Studierende, Hochschullehrende der Pflegedidaktik sowie Lehrende in Bildungseinrichtungen für Pflegeberufe und bietet eine grundlegende Einführung in den Themenkomplex.

36,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783779924043
Produkttyp Buch
Preis 36,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Ertl-Schmuck, Roswitha / Hänel, Jonas
Verlag Juventa Verlag GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211215
Seitenangabe 378
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben