Theorien und Methoden in den Sozialwissenschaften

Grundlegende theoretische Einsichten in den Sozialwissenschaften werden nach einem einheitlichem Schema erläutert und methodischer wie inhaltlicher Kritik unterzogen. Acht Theorien über die Grundlagen der Sozialwissenschaften fallen darunter, u.a.: die Weber-Merton-Hypothese über den Einfluss des Protestantismus auf die moderne Naturwissenschaft, die Theorie wissenschaftlicher Revolutionen von Kuhn, die sich selbsterfüllende Prophezeiung und der Hawthorne-Effekt. Hinzu kommen sieben Theorien aus verschiedenen Disziplinen der Sozialwissenschaften, u.a.: die "unsichtbare Hand" von Adam Smith, der isolierte Staat von Thünens, die Tragödie der Allmende und die Selbstmord-Hypothese von Durkheim. Einleitung und Schlusskapitel skizzieren das Vorhaben und die damit aufgeworfenen theoretischen und methodischen Herausforderungen.

55,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783531139951
Produkttyp Buch
Preis 55,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Sozialwissenschaft, Sociology, general, Communication Studies, biotechnology, Media and Communication, Social Sciences, Sociology, Communication, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 20-45 Arbeitstagen
Autor Larsen, Stein Ugelvik / Zimmermann, Ekkart
Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaft
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2003
Seitenangabe 282
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben