Theorie des Subjekts

Überblicksband zum Thema Subjektivität und Identität aus interdisziplinärer Sicht Zunächst stellt der Autor die wichtigsten theoretischen Positionen zu Subjektivität und Identität vor. Dabei werden die unterschiedlichen Begriffsbildungen und der jeweilige Diskussionsstand in den Bereichen der Philosophie, Soziologie, Psychologie und der Literaturwissenschaft ausführlich beleuchtet. Am Ende des Bandes entwirft der Autor eine dialogische Subjektivität, die die Basis einer dialogischen Theorie bildet. Standardlektüre für alle, die sich mit der Subjektivitätsdebatte befassen. "Das Buch ist ein Meilenstein der gegenwärtigen Subjektivitätsdebatte." IASL Online

38,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783825247966
Produkttyp Buch
Preis 38,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Subjekt, Subjektivität, Identität, Postmoderne, Immanuel Kant, Moderne, Literaturwissenschaft, Spätmoderne, Theodor W. Adorno, Theorie des Subjekts, Westliche Philosophie: nach 1800, Themen der Philosophie, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Zima, Peter V.
Verlag Uni-Taschenbücher, Francke
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20170116
Seitenangabe 471
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben