Theorie der Lyrik

Ziel ist es, den in der Forschung erhobenen Anspruch einzulösen, Lyrik als »Paradigma der Moderne« zu erweisen. Die Voraussetzungen dafür werden in einer neuen Einschätzung der Ästhetik Kants und der Literaturtheorien Schillers und Friedrich Schlegels geschaffen. Der Entfaltung der Theorie folgt eine exemplarische Interpretation dreier programmatischer Gedichte von Paul Celan.

68,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783518582633
Produkttyp Buch
Preis 68,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Lyrik, Sekundärliteratur, Gedichte, Autopoietisches System, Literaturwissenschaft: Lyrik und Dichter, Literaturwissenschaft: 1900 bis 2000, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Homann, Renate
Verlag Suhrkamp
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 19990601
Seitenangabe 751
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben