Theorie der Lernprozesse

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1, 5, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die pädagogische Anthropologie beschäftigt sich unter anderem mit den Fragestellungen, wie der Mensch lernt, mit seiner inneren und äußeren Umwelt umzugehen. Die wesentlichen anthropologischen Grundfragen zur Natur des Menschen, sowie seiner Stellung in der Welt und auch die daraus resultierenden Lernprozesse sollen durch mein Referat an Hand des Textes "Theorie der Lernprozesse" von Heinrich Roth unter pädagogischen Aspekten diskutiert werden. Im ersten Teil werden die leitenden Gesichtspunkte vorgestellt. Weiter werden die Fragen, mit denen sich alle lerntheoretischen Ansätze beschäftigen, abschließend betrachtet. Bis heute gibt es Versuche, durch entsprechende Forschung und Theoriebildung, Antworten auf diese Fragen zu finden. Als Beispiel für einen Lernprozess behandelt der vorliegende Text von Heinrich Roth die Theorie der Psychoanalyse.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656593881
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Langner, Axel R.
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140224
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben