Theorie der Fotografie. Band V 1996-2020

Fotografien sind zum festen Bestandteil zeitgenössischer Kunst geworden. Längst haben sie Einzug in Museen und Galerien gehalten und prägen die großen Kunstausstellungen. Zugleich begleiten Fotos aber auch unseren Alltag: Sie zirkulieren in Nachrichtenmedien und sozialen Netzwerken, wo ganz neue Formen und Funktionen des fotografischen Bildes entstanden sind. Der Band, der unsere von Wolfgang Kemp begonnene und von Hubertus von Amelunxen weitergeführte Anthologie fortsetzt, versammelt und kommentiert die wichtigsten Beiträge der Fototheorie der vergangenen fünfundzwanzig Jahre. Themen sind u.a.: Fotografie und Abstraktion / Neue Formen des Dokumentarischen in der Kunst / Die Ästhetik des digitalen Bildes / Das Foto als historisches Zeugnis / Neue Aufgaben des Bildjournalismus. Mit Texten u.a. von Georges Didi-Huberman, Michael Fried, Errol Morris, Abigail Solomon-Godeau, Susan Sontag, Hito Steyerl und Jeff Wall. Herausgegeben, zusammengestellt und kommentiert von dem Berliner Kunsthistoriker Peter Geimer.

78,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783829609258
Produkttyp Buch
Preis 78,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Anthologie, Theorie, Photographie, Photographie, entdecken, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Autor Geimer, Peter
Verlag Schirmer-Mosel
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 202309
Seitenangabe 320
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben