Themenzentrierte Interaktion von Cohn - Anwendung in einem Mitarbeitergespräch

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1, 7, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird das Modell der Themenzentrierten Interaktion (TZI) nach Ruth Cohn sowohl in der Theorie als auch in Praxis betrachtet. Die TZI als Modell für die Gruppenarbeit wurde auf dem Wertehintergrund der Humanistischen Psychologie entwickelt und bietet für das Leiten von Lern- und Arbeitsgruppen durch Postulate und Hilfsregeln konkrete Anleitungen für die Umsetzung der Leitlinien der TZI, den Axiomen, mit der TZI-Gruppe. Ziel der TZI ist, lebendiges Lernen in einer angstfreien, wertschätzenden Umgebung durch Interaktion der Gruppenmitglieder zu ermöglichen. In wie weit dieses Modell der Gruppenarbeit im Alltag herangezogen werden kann, soll durch die Anwendung der TZI in einer Gruppensituation geprüft werden. Ziel der Arbeit ist, die "Praxistauglichkeit" der TZI zu analysieren.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640448388
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Wollenweber, Lucie
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20091018
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben