Testamentsvollstreckung

Seit über 20 Jahren steht das Standardwerk zur Testamentsvollstreckung für die umfassendste Vermittlung des für die komplexe Praxis des Testamentsvollstreckers notwendigen Wissens. Unter Berücksichtigung von typischen Alltagssituationen, in denen sich der Testamentsvollstrecker immer wieder befindet, liefert das Werk dabei verlässlich das für den Berater fachspezifische Know-how. Ideal ergänzt um zahlreiche Checklisten, Adressen und über 650 Musterformulierungen (auf welche auch Online zugegriffen werden kann). Die Neuauflage berücksichtigt zahlreiche Aktualisierungen und Erweiterungen, vor allem in den Bereichen Vergütung und der Erbauseinandersetzung. Hinzukommen für die Praxis des Testamentsvollstreckers wertvolle Exceltabellen (z.B. einfache Übersichten für Ein- und Auszahlungen sowie für laufende Buchungen), die die tägliche Arbeit erleichtern sollen. Neu aufgenommen und teils umfangreich behandelt wurden so relevante Themen, wie: die Anordnung der Testamentsvollstreckung, die Testamentsvollstreckung im internationalen Bereich, die Bank oder Sparkasse als Testamentsvollstrecker sowie die Testamentsvollstreckung und das Stiftungsrecht, Digitaler Nachlass nebst Online Zahlungsdiensten sowie Waffen im Nachlass. Aus dem Inhalt Arten und Anordnung der Testamentsvollstreckung Der Testamentsvollstrecker (Ernennung, Amt) Nachlassverwaltung Prozessführung Informationspflichten Testamentsvollstreckung und Vollmachten Testamentsvollstreckung und Verfügung über Grundbesitz Testamentsvollstreckung im Unternehmensbereich Haftung, Vergütung des Testamentsvollstreckers Rechtsanwalt, Notar, Steuerberater als Testamentsvollstrecker Die praktische Tätigkeit des Testamentsvollstreckers anhand von Beispielen und Formulierungsvorschlägen Testamentsvollstrecker und Steuerrecht Rechtsprechungsreport Probleme der Erbteilsvollstreckung Der Testamentsvollstrecker und seine Verfügungsmöglichkeiten über Bankkonten und bei Verträgen zu Gunsten Dritter Die Anordnung der Testamentsvollstreckung unter Hartz IV Der überschuldete Erbe Das Behindertentestament - neue Entwicklungen mit umfassender Darstellung der Problematik Die Vergütung des Testamentsvollstreckers Kapitalanlageentscheidungen des Testamentsvollstreckers mit umfassender Problemanalyse Die Autoren: Dr. Michael Bonefeld, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Erbrecht und Fachanwalt für Familienrecht, München | Prof. Dr. Oliver Fehrenbacher, Konstanz | Katrin Heindl, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Erbrecht, Fachanwältin für Familienrecht | Prof. Dr. Ludwig Kroiß, Präsident des LG Traunstein | Peter Neubauer, Steuerberater, München | Dr. Stefan Poller, Richter am LG Laufen | Dr. Manuel Tanck, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Erbrecht, Mannheim | Dr. Anja Vassel-Knauf, LL.M. (Eur.), Rechtsanwältin und Steuerberaterin, München | Notar Lucas Wartenburger, Rosenheim | Dr. Dietmar Weidlich, Notar, Roth

149,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783848783694
Produkttyp Buch
Preis 149,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Set mit div. Artikeln (Set)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Mayer, Jörg / Bonefeld, Michael / Tanck, Manuel
Verlag Nomos Verlags GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220520
Seitenangabe 979
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben