Terroranschlag

Quelle: Wikipedia. Seiten: 61. Kapitel: Brandanschlag Cinema Rex, Anschläge in Norwegen 2011, Geiselnahme im Moskauer Dubrowka-Theater, Schwarzer Freitag, Anschläge am 26. November 2008 in Mumbai, Achille Lauro, Entführung des Flugzeugs Landshut, Anthrax-Anschläge 2001, Operation Bojinka, Kaufhaus-Brandstiftungen am 2. April 1968, Versuchte Bombenanschläge vom 31. Juli 2006, Versuchter Anschlag am Times Square, Bombenlegeraffäre, Britische Antiterroraktion vom 10. August 2006, Anschläge auf die Moskauer Metro 2010, Liste von Anschlägen im Schienenverkehr, Geiselnahme in der Iranischen Botschaft in London 1980, TWA-Flug 847, King David Hotel, Versuchter Anschlag auf den Internationalen Flughafen Glasgow, Terroranschläge vom 28. Mai 2010 in Lahore, Küstenstraßen-Anschlag, Limburg, Swissair-Flug 330, Northwest-Airlines-Flug 253, Terroranschläge im Vereinigten Königreich im Sommer 2007, Angriff auf das Cricketteam Sri Lankas in Lahore, Feuernacht, Terroranschlag am Flughafen Wien-Schwechat, Anschlag von Buenos Aires 1992, Besetzung der Großen Moschee 1979, Mord an Siedlerfamilie in Itamar, Terroranschläge auf die Botschaften der Vereinigten Staaten in Daressalam und Nairobi, Massaker am Flughafen Lod, Zuganschlag von Arizona, American-Airlines-Flug 63, Anschlag von Luxor 1997, Bombenanschlag auf das Marriott-Hotel in Islamabad, Blutbad von Atocha, Ma'alot-Massaker, Attentat in Kloten, Terroranschlag in Marrakesch, Satanique, Rebellenangriff auf Inguschetien 2004, Anschlag auf die türkische Botschaft in Lissabon, Blutbad von Gioia Tauro, Anschlag auf Touristen in Kairo 1997, Terroranschläge am 11. Juli 2010 in Kampala, Avivim-Schulbus-Anschlag. Auszug: Am 19. August 1978 (28. Mordad 1357) wurde ein Brandanschlag auf das Cinema Rex in Abadan im Iran verübt, bei dem 430 Personen zu Tode kamen. Die hohe Anzahl der bei dem Brand Getöteten löste gewalttätige Proteste erst in Abadan und dann in ganz Iran aus. Die Oppostionsbewegung behauptete, dass der Anschlag vom Geheimdienst SAVAK im Auftrag von Mohammad Reza Schah begangen worden sei. Bereits vor der Islamischen Revolution konnte geklärt werden, dass Mitglieder der Geistlichkeit aus Qom auf Anweisung Chomeinis den Anschlag in Auftrag gegeben hatten. Der Anschlag auf das Cinema Rex in Abadan war Teil einer Serie von 28 Brandanschlägen, die an diesem Tag in ganz Iran stattfanden. Das Datum des 28. Mordad war von den Planern der Brandanschläge gewählt worden, um an den 25. Jahrestag des Sturzes von Mohammad Mossadegh, den 28. Mordad 1332 (19. August 1953), zu erinnern. Das Feuer brach während einer Vorstellung des 1976 im Iran produzierten sozialkritischen Schwarz-Weiß-Films Gavaznha (Hirsche) des Regisseurs Masud Kimiai mit Behrouz Vossoughi, Faramarz Gharibian und Nosrat Partovi aus. Der Film erzählt die Geschichte des Einbrechers Qodrat, der nach einem Einbruch von der Polizei verfolgt wird und sich und das Diebesgut im Haus seines Freundes Rasul verstecken will. Qodrat will seinem drogenabhängigen Freund helfen, sich von den Drogen zu lösen. Als die Polizei vor dem Haus erscheint, denkt Qodrat, dass Rasul ihn verraten habe und erschießt ihn. Als er erkennt, dass sein Freund Rasul unschuldig ist, stellt er sich der Polizei. Im Originaldrehbuch endet der Film mit einem dramatischen Schusswechsel zwischen Qodrat und der Polizei, bei der Qodrat ums Leben kommt. Nach Auflagen der Zensur wurde der Schluss der im Iran gezeigten Version dahingehend geändert, dass Qodrat sich der Polizei stellt. Obwoh...

29,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781158856510
Produkttyp Buch
Preis 29,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Quelle: Wikipedia
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2011
Seitenangabe 64
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben