Tennis in der Schule. Koordinative Schulung für Rückschlagspiele mit Schläger und Ball

Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: 1, 5, Hochschule Ravensburg-Weingarten, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In welchen Formen kann Tennis in der Schule stattfinden? Diese wissenschaftliche Arbeit ist in sieben Kapitel gegliedert. Beginnen möchte ich mit verschiedenen Rückschlagspielen mit Schläger und Ball. Bekannte und unbekannte Rückschlagspiele für den Sportunterricht sollen dabei vorgestellt werden. Das Kapitel 3 befasst sich mit der Koordination. Dabei werden zwei Modelle zu deren Schulung aufgezeigt und die Entwicklung geschildert. Das folgende Kapitel beschäftigt sich mit der koordinativen Schulung bei Rückschlagspielen mit Schläger und Ball nach dem fähigkeitsorientierten Modell und dem Modell der Aufgaben- und Anforderungsklassen. Dabei sollen die Übungsbeispiele die Intensionen der Modelle verdeutlichen. Kapitel 5 bezieht sich auf die spezielle koordinative Schulung für das Tennisspiel. Anschließend werden die Möglichkeiten aufgezeigt, in welch unterschiedlichsten Formen Tennis in der Schule stattfinden kann. Im Kapitel 7 soll eine Möglichkeit einer Unterrichtseinheit für die Einführung in das Tennis unter Berücksichtung der koordinativen Schulung in Klasse 5 erfolgen. Dabei wird die Unterrichtsstunde zur Gewöhnung an Schläger und Ball besonders hervorgehoben. Zum Schluss sollen dann noch die Grenzen aufgezeigt werden, auf die das Tennisspiel in der Schule trifft.

60,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638693486
Produkttyp Buch
Preis 60,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Schnetter, Fabian
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20071110
Seitenangabe 112
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben