Tempel, Lehrhaus, Synagoge

Durch die weite Ausbreitung und Zerstreuung des Judentums entstanden früh Orte des Lehrens und religiösen Lebens neben dem Tempel. Der Band reflektiert die Entstehung der Synagoge, die Gelehrsamkeit und jüdische Versammlung in der Diaspora von Babylonien über Alexandria bis Rom, das Lehrhaus der Weisheit am Beispiel Ben Siras und die Ausbreitung der Lehrhauskultur nach der Zerstörung des Tempels. Er geht der Bedeutung der Schrift in ihrer griechischen Übersetzung (Septuaginta) für das Nachdenken in der Diaspora nach und prüft exemplarisch Impulse und Abgrenzungen, die bei der Entstehung des Christentums durch jüdische Lehre und Schriftworte entstanden. Schließlich greift er Spuren des christlich-jüdischen Miteinanders bis in jüngste Zeit auf. Was ist zu tun?

126,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783506703491
Produkttyp Buch
Preis 126,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Eberhart, Christian A. / Karrer, Martin / Kreuzer, Siegfried / Meiser, Martin
Verlag Brill I Schoeningh
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200330
Seitenangabe 492
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben