Tell 38

Warum verbot Hitler im Juni 1941 Schillers "Wilhelm Tell"?Zwei Wochen zuvor hatte er Maurice Bavaud, den er den "Schweizer Heckenschützen" nannte, enthaupten lassen. Dieser katholische Theologiestudent aus Neuenburg wollte Hitler 1938 in München erschießen, weil er "in der Persönlichkeit des Führers eine Gefahr für die Menschheit" sah, wie er vor dem Volksgerichtshof erklärte. Anklageschrift und Todesurteil werden hier zum erstenmal gedruckt, im ausführlichen dokumentarischen Anhang zu Rolf Hochhuths Dankrede für den Basler Kunstpreis, die der erste Bericht war über diese bisher nahezu unbekannte idealistische "Tell"-Gestalt des Jahres 1938.

12,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783498028497
Produkttyp Buch
Preis 12,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Maurice Bavaud, Theologie-Studenten, Deutschland, Drama einer Widerstandsbewegung, Nationalsozialismus, Enthauptung, Schiller, entdecken, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Autor Hochhuth, Rolf
Verlag Rowohlt
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 19790801
Seitenangabe 160
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben