Teilhabe von Menschen mit Behinderung am Arbeitsleben

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2, 5, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Teilhabe am Arbeitsleben ist für Menschen mit Behinderung ebenso entscheidend wie für alle Menschen. Gemäß der Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen e.V. waren im Jahr 2021 mehr als 320 000 Menschen mit Behinderung in rund 700 Werkstätten beschäftigt. Für viele Menschen mit Behinderung ist die Werkstatt ein guter Arbeitsplatz. Werkstätten haben ebenfalls die Aufgabe, im Rahmen des Inklusionsmanagements, Werkstattbeschäftigte beim Übergang auf den ersten Arbeitsmarkt zu unterstützen. Wie kann der Weg aus der Werkstatt auf den allgemeinen Arbeitsmarkt funktionieren? Es gibt verschiedene Möglichkeiten und viele Hilfen für Menschen mit Behinderung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt zu arbeiten. Werkstätten und ihre Träger:innen haben dabei eine besondere Verantwortung. Wie hoch ist tatsächlich die Übergangsquote? Und wie ist dieser Indikator für den Entstehungsprozess eines inklusiven Arbeitsmarktes zu bewerten?

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346832184
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Ohler, Claire
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230228
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben