Teilhabe-Ontologie und interreligiöser Dialog im Platonismus und Christentum

Die platonische Teilhabe-Ontologie besitzt in Antike und Mittelalter ein konkretes Potential für einen philosophisch begründeten interreligiösen Dialog, das auch heute Beachtung verdient. Friedemann Drews befragt u.a. Platon, Aristoteles, Origenes, Plotin, Augustinus, Proklos, Boethius, Thomas von Aquin und Nikolaus von Kues in Bezug auf den Teilhabe-Gedanken und ihre Argumente, ob die Vielfalt mono- und polytheistischer Religionen nur als trennende Diskrepanz oder positiv als Spiegel differenter Perspektiven unterschiedlicher Menschen zu begreifen ist.

168,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783161560514
Produkttyp Buch
Preis 168,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Drews, Friedemann
Verlag Mohr Siebeck GmbH & Co. K
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2018
Seitenangabe 558
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben