Teil 1 Beziehung im Fokus Teil 2 Weiterbildungsforschung

Mit dem vorliegenden dritten Band der Lindauer Texte werden wieder allen Teilnehmern der 42. Lindauer Psychotherapiewochen und denen, die die Vorträge nicht selbst hören konnten, die Beiträge zu den Leitthemen auszugsweise angeboten. Dieser Band enthält insgesamt 16 Referate zum Leitthema "Beziehungen im Fokus". In den Referaten geht es um die vielfältigen Facetten von Beziehungsformen in unterschiedlichen psychotherapeutischen Verfahren (z.B. Psychoanalyse, Analytische Psychologie), in Paar- und Familienkonstellationen sowie in sozialen und gesellschaftlichen Institutionen. "Wir und die Umwelt", ein Exkurs in die "ozeanische Beziehung", ruft uns unsere ökologische Blindheit und damit die Frage nach der Verantwortung für die Natur ins Gedächtnis. - Ein Beitrag zur Selbst- und Fremdwahrnehmung im diagnostischen Beziehungsprozeß beleuchtet das Leitthema aus sehr persönlicher Sicht. Der Band informiert zudem über die persönliche und berufliche Entwicklung von Psychotherapeuten im Rahmen einer empirischen Studie und macht den Therapeuten zum Gegenstand der Forschung. Tagebuchausschnitte von Musiktherapeuten eröffnen uns die erlebten Erfahrungen in musischen Therapiegruppen in Lindau. Klinische Beiträge zum Selbsterleben Schizophrener und den Entstehungsbedingungen von Borderline-Risiken bei Kindern ergänzen den 3. Band.

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783540564676
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Cierpka, Manfred / Buchheim, Peter / Seifert, Theodor
Verlag Springer Berlin Heidelberg
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 19930419
Seitenangabe 236
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben