Technologietransfer in regionalen Clustern

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 7, Universität Augsburg (Lehrstuhl für Unternehmensführung & Organisation), Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Abschnitt geht die Forschungsarbeit auf die theoretischen Grundlagen von Clustern ein. Dabei wird gezeigt, wie ein Cluster entlang der Wertschöpfungskette strukturiert ist, welche Akteure beteiligt sind und welche Wettbewerbsvorteile dadurch entstehen. Im nächsten Abschnitt wird das Konzept von Coopetition erläutert und gezeigt, inwiefern Coopetition innerhalb eines regionalen Clusters Anwendung findet. Hierbei wird auch auf die Vor- und Nachteile von Coopetition eingegangen. Der nächste Abschnitt beschäftigt sich mit dem Faktor Wissen innerhalb von Clustern. Er geht auf die theoretischen Grundlagen von Wissen ein und zeigt, wie sich Wissen in einem Cluster verhält. Entscheidend ist der Prozess des Wissenstransfers in Clustern und strategischen Allianzen. Der letzte Abschnitt befasst sich mit einer empirischen Studie, die den kausalen Zusammenhang von Coopetition und Wissenstransfer zeigen soll.

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668683778
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Krösche, Jan
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180417
Seitenangabe 48
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben