Technologie-Integration in ESL-Lernen und -Unterricht

Die Forschung zur Wahrnehmung von Technologie beim Sprachenlernen durch ESL-Studenten ist noch relativ neu. In diesem Buch untersucht der Autor die Wahrnehmungen von internationalen ESL-Anfängerstudenten an einer mittelgroßen, öffentlichen Universität in der mittelatlantischen Region über ihre Erfahrungen mit computergestütztem Sprachenlernen. Es wurden Einzelfallstudien und fallübergreifende Studientechniken eingesetzt. Die Datenerhebung umfasste eine Umfrage, Interviews, Beobachtung und das Reflexionstagebuch des Forschers. Die Studie wirft eine Reihe von Fragen auf, die für ESL-Pädagogen und Lehrplanentwickler von Interesse sind. Wie nehmen die Lernenden ihre Lernerfahrungen in einem technologiegestützten Sprachlerncurriculum wahr? Was sind ihrer Meinung nach die Grenzen des Technologieeinsatzes? Wie interagieren sie mit verschiedenen Technologien im Klassenzimmer? Wie machen sie tatsächlich Gebrauch von diesen Technologieanwendungen? Um diese Fragen zu beantworten, wurden die Ergebnisse in vier Hauptkategorien gegliedert: Aussagen der Lernenden über ihre Wahrnehmungen, eine detaillierte Beschreibung des Verhaltens der Lernenden bei der Interaktion mit der Technologie, ihre Bedenken bezüglich der Einschränkungen und die Wahrnehmungen des Forschers bezüglich dieser Einschränkungen.

66,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203191400
Produkttyp Buch
Preis 66,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Rashed, Doaa
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210505
Seitenangabe 92
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben