Technische Durchführbarkeitsanalyse für Biomasse-Vergaser in der Ziegelindustrie

Ziegel werden hauptsächlich in kleinen Betrieben und in der Heimindustrie in ländlichen Gebieten hergestellt. Das Brennen von Ziegeln ist ein energieintensiver Prozess, für den eine große Menge an Kohle und Biomasse benötigt wird. Die in der Ziegelindustrie üblicherweise verwendeten Biomassen sind Brennholz, trockener Dung, Reisspelzbagasse und andere landwirtschaftliche Reststoffe. Die Emissionen aus der direkten Verbrennung von Biomasse sind enorm, und ihre schlechte Verbrennungseffizienz führt zu hohen Brennstoffkosten. Die Nutzung der in der Biomasse vorhandenen Energie durch einen thermochemischen oder biochemischen Umwandlungsprozess kann die Effizienz der Energieumwandlung verbessern und die Umweltauswirkungen verringern. Außerdem könnte die wirtschaftliche Lage der Ziegelindustrie verbessert und gleichzeitig die Umwelt geschont werden. Dieses Buch befasst sich mit einer experimentellen und einer numerischen Studie, die durchgeführt wurde, um die Gültigkeit des numerischen Ansatzes zu überprüfen und die Machbarkeit der Nachrüstung eines Ziegelofens mit einem Biomassevergaser im Fallstrom zu bestätigen.

94,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204320700
Produkttyp Buch
Preis 94,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor P C, Murugan / S, Joseph Sekhar
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211203
Seitenangabe 188
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben