Technische Dokumentation verlustfrei übersetzen - Was Sie beim Übersetzen von Benutzerhandbüchern und Online-Hilfen nicht zerstören sollten

Eine Technische Dokumentation zu übersetzen, unterscheidet sich grundlegend vom Übersetzen anderer Textsorten. Wenn Sie ein Benutzerhandbuch oder eine Online-Hilfe in derselben Art und Weise übersetzen, wie Sie dies von anderen Dokumenttypen gewohnt sind, werden Ihre Auftraggeber (meist Technische Redakteure) von den Ergebnissen wenig begeistert sein. Zum Beispiel ist ein abwechslungsreicher Sprachstil, der einen Roman oder eine Verkaufsbroschüre erst so richtig lebendig und interessant macht, genau das, was in Benutzerhandbüchern zu massiven Verständnisproblemen führt. Wenn Sie Technische Dokumentation übersetzen, sollten Sie verstehen, nach welchen Prinzipien Ihre Auftraggeber die Dokumente im Hinblick auf optimale Verständlichkeit aufgebaut haben. Nur dann kann auch Ihre Übersetzung denselben Prinzipien gerecht werden. Dieses Buch zeigt Ihnen die grundlegenden Schreibregeln, die jeder Technische Redakteur befolgt. Wenn Sie dieselben Regeln auf Ihre Übersetzung anwenden, ist die Zufriedenheit sowohl Ihrer Auftraggeber als auch der späteren Leser so gut wie garantiert. Diese Ausgabe des Buchs ist zweisprachig: Deutsch + Englisch. Alle Themen, die primär für die englische Sprache oder universell gelten, sind in englischer Sprache verfasst. Themen, die speziell die deutsche Sprache betreffen, sind in deutscher Sprache beschrieben. Zielgruppe: Übersetzer

67,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783943860030
Produkttyp Buch
Preis 67,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Fremdlagertitel. Lieferzeit unbestimmt
Autor Achtelig, Marc
Verlag indoition publishing e.K.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2012
Seitenangabe 312
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben