Technische Bildung im fächerverbindenden Unterricht der Primarstufe

Mädchen und Buben interessieren sich für Technik. Sie wollen etwas konstruieren, erfinden oder herstellen und fragen danach, wie etwas funktioniert oder entsteht. Schule bietet Gelegenheiten, diese Interessen weiter zu verfolgen und Verständnis für technische Themen aufzubauen. Das Buch zeigt, wie Inhalte auf der Primarstufe - ausgehend von Technischem Werken - konzeptuell aufgebaut und fachintern sowie fachübergreifend verknüpft werden können. Zwei Themenfelder ("Fallen - Gleiten - Fliegen", "Bewegen - Drehen - Spielen") bieten Anregungen für einen vielfältig angelegten Unterricht, der geschlechtergerecht, sprachbildend und fächerübergreifend individuelle Zugänge und unterschiedliche Interessen anspricht. Darauf aufbauend folgt anhand von zwei Unterrichtsmodellen (Bau eines Indoor-Drachens, Konstruktion eines mechanischen Spielzeugs) eine detaillierte Beschreibung von Unterricht, der exemplarisch die Unterrichtsgegenstände Sachunterricht, Technisches Werken und Mathematik miteinander verbindet. Die Publikation entstand im Rahmen eines Forschungs- und Entwicklungsprojektes (TecBi-primar).

25,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783834016829
Produkttyp Buch
Preis 25,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Greinstetter, Roswitha / Fast, Maria
Verlag Schneider Verlag GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2016
Seitenangabe 132
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben