Technikgestaltung und Verantwortung

Tagsüber "innovationssüchtig", abends in Bürgerinitiativen gegen Technikfolgen: Solche Spannungen sind auf Dauer nicht auszuschalten. Die Bereitschaft, nach neuen Lösungen zu suchen, wächst bei Technikern, Ingenieuren und Informatikern. Das zeigen die Ergebnisse der am Dialog interessierten Untersuchung von Birgit Volmerg und Eva Senghaas-Knobloch. In dieser Situation kommt es darauf an, möglichst konkret die Schwierigkeiten zu benennen, die es zu überwinden gilt und die Ansätze darzustellen, die geeignet sind, um die Kluft zwischen den Disziplinen und zwischen den verschiedenen Bedürfnissen und Interessen zu überbrücken. Dieser Band versammelt Analysen und Ideen zum interdisziplinären Technikdialog, zur sozial bewußten Softwareentwicklung, zur Gewerkschaftspolitik und zur kompetenten gesellschaftlichen Technikbewertung.

67,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783531123967
Produkttyp Buch
Preis 67,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Senghaas-Knobloch, Eva
Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaften
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 19920101
Seitenangabe 180
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben