Teatro

Wie kam das Theater zu seinem Haus? - Dieser Frage gehen die Autorinnen und Autoren auf ihrer Reise zu den oberitalienischen Theatern nach. Die zahlreichen Theaterbauten, die noch heute in der Lombardei, dem Veneto und der Emilia Romagna zu sehen sind, spiegeln auf engem Raum die Geschichte des europ¿chen Theaters wider. In diesem kunst- und kulturgeschichtlichen Reisehandbuch werden neben einer einleitenden, reich illustrierten Abhandlung zur Geschichte des oberitalienischen Theaterbaus vom 16. bis 19. Jahrhundert und ¿erlegungen zur Geschichte, ¿thetik und Technik der B¿hneninszenierungen in sechs Monographien 'Inkunabeln' der Theaterbaugeschichte - wie das Teatro Olimpico in Vicenza - ausf¿hrlich in ihrem historischen Kontext vorgestellt und analysiert. Ein weiterer Aspekt gilt den typologischen Merkmalen des Theaterbaus. Desweiteren werden in Kurzbeschreibungen 40 Theater Oberitaliens aufgef¿hrt, die mit Hilfe von Pl¿n f¿r die Reisenden leicht zu finden sind. Die Hinweise auf ¿fnungs- und Spielzeiten bieten ¿ber die Besichtigung hinaus auch die M¿glichkeit zum Besuch von Theater- und Opernauff¿hrungen. Der ungebrochene ¿hetische Reiz der Theaterbauten wird durch die f¿r diese Publikation speziell angefertigten Fotografien dokumentiert. Aussagekr¿ige Architekturmodelle stellen zudem entscheidende Stationen der italienischen Theaterbaugeschichte dar. Erg¿t wird das Reisehandbuch durch Exkurse zum antiken Theater und zur historischen Auff¿hrungspraxis sowie durch ein Glossar, in dem die verwendeten Fachbegriffe ausf¿hrlich erl¿ert werden.

37,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783894452889
Produkttyp Buch
Preis 37,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Österreichisches Theatermuseum Wien
Verlag Jonas Verlag F. Kunst U.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2001
Seitenangabe 240
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben