Teamführung, Konfliktmanagement und Workshops

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 0, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit wird zunächst die Relevanz von Teams im Arbeitsumfeld erläutert. Danach soll gezeigt werden, wie man solche Teams aufbaut und führt. Anschließend werden diese virtuellen Teams mit den herkömmlichen in Vergleich gesetzt.Des Weiteren wird der Begriff Konflikt definiert, anschließend dessen Folgen beleuchtet und Handlungsempfehlungen generiert. Konflikte sind Teil unseres Lebens und treten ständig im privaten oder beruflichen Kontext auf. Damit diese Konflikte nicht eskalieren, sondern gelöst werden können, gibt es das Konfliktmanagement. Darüber hinaus werden wichtige Aspekte zum Thema Workshop abgearbeitet und die Phasen eines Workshops genauer erläutert. Workshops kennt man vor allem aus dem beruflichen Leben. Diese Form der Gruppenarbeit verfügt über einiges an Potential, um Problemstellungen zu lösen. Zunächst soll der Begriff Workshop näher definiert werden.

16,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346222435
Produkttyp Buch
Preis 16,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Heller, Sascha
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20201022
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben