Tätowierungen in Subkulturen

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Tätowierungen haben sich als Mainstream-Körperschmuck in allen Ge­sellschafts­schichten durchgesetzt. In Subkulturen sind die Symbole, die unter die Haut gehen, oft Zeichen der Zugehörigkeit. Sie transportieren Inhalte, Ideologien und Lebensphilosophien. Wie kann dieses Kommu­ni­kationsmittel in der sozialen Arbeit genutzt werden? Katrin Bischof untersucht die Tätowierung in Jugend- und Subkulturen aus sozialpädagogischer Perspektive. Die Autorin beschreibt Motivation und Ausdrucksformen des bewusst veränderten Hautbildes in ver­schie­denen subkulturellen Gruppen wie z. B. Grufties und Skinheads. Darü­ber hinaus wird die Bedeutung von Tätowierungen in Haftanstalten beleuchtet. Ein faktenreicher Überblick über die Entwicklung der Täto­wie­rung von der traditionellen kulturellen Praxis zur modernen Körper­kunst vermittelt grundlegendes Hintergrundwissen. Das Buch richtet sich insbesondere an Sozialpädagogen, Sozialarbeiter sowie Interessierte in der Jugendarbeit und verwandten Gebieten, die sich mit Tätowierungen als Ausdrucks- und Kommunikationsmittel ver­traut machen wollen.

68,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639445244
Produkttyp Buch
Preis 68,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Bischof, Katrin
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2012
Seitenangabe 148
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben