TAT als therapeutische Maßnahme bei älteren Personen

Ein älterer Mensch fühlt sich einsam, verlassen, nutzlos, angezogen von der Distanz seiner Kindheit, durchbohrt von psychischen und physischen Verlusten. Sie erleben Prozesse, die ständig (re)aktiviert werden, Trauma, Trauer, Verlust von Erinnerung.... Und sie stellt sich Fragen, auf die es seit Anbeginn der Zeit keine Antworten gibt. Sie gibt sich dem Trieb hin, der nur den Tod als letzte Zuflucht kennt. Sie wird von sogenannten Verwaltungsverfahren angegriffen, die ihren Tod ständig vorwegnehmen und sie daran erinnern, was ihr "Zuhause" war. Sollen wir entscheiden, wie sie den Rest ihres Lebens leben soll? Was erwartet ein solcher Mensch von unserer Klinik, von uns "Psychiatern"? Wie kann die Psychoanalyse auf eine Situation reagieren, die den Menschen mit einer Realität konfrontiert, die aus Löchern besteht? Ist es möglich, etwas einzurichten, das da ist, das Sinn macht, das dem Lebenstrieb seine Fähigkeit zurückgibt, zu erschaffen, sich selbst und dem "Anderen" zu gefallen, ohne jedoch das bereits vorgegebene Schicksal zu leugnen? Ist es möglich, den Impuls so zu reaktivieren, dass er irgendwo "wieder auftaucht", sich "der Sache" in aller Gelassenheit zu nähern, sich zu vergewissern, dass der Wunsch noch da ist?

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203489040
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Benabdallah, Fouzia
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210315
Seitenangabe 56
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben