Systemdenken-Ansatz in einem Umfeld mit niedrigem Einkommen

Dieses Buch konzentriert sich auf die Dynamik der Inanspruchnahme von Gesundheitsdiensten für Mütter im Bundesstaat Kebbi unter Verwendung eines Systems Thinking-Ansatzes. Es unterstreicht die lineare Natur der öffentlichen Gesundheitsinterventionen in Nigeria, als ein gemeinsamer Entwicklungsansatz. Das Gesundheitssystem ist ein dynamisches und sich entwickelndes System, das durch die Wechselbeziehungen und Interdependenzen innerhalb, ausgedrückt als das Systemverhalten, angetrieben wird. In dieser Studie wurde ein Modell entwickelt, um die kausalen Zusammenhänge, Interdependenzen und Rückkopplungseinflüsse des multifaktoriellen und multisektoralen öffentlichen Gesundheitsansatzes auf die Inanspruchnahme der öffentlichen Gesundheitsdienste für Mütter mit Hilfe eines Systems Thinking Ansatzes darzustellen. Dies ermöglichte es uns, Rückschlüsse auf die Wirkung auf die Mutter, die beabsichtigte Endbegünstigte dieser Interventionen, zu ziehen. Das Kausalschleifen-Diagramm wird verwendet, um verstärkende und ausgleichende Rückkopplungsschleifen zu identifizieren, die das beobachtete Verhalten oder die Ergebnisse erklären. Die Ergebnisse zeigten, dass die Rückkopplungen im System durch begrenzte Ressourcen auf Haushaltsebene, die technische Qualität der Gesundheitsdienste und das Wissen der Frauen über die Gesundheitsdienste für Mütter angetrieben werden.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203302325
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Musa, Asta
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210209
Seitenangabe 72
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben