Systematisierung des Themenfeldes "Nachhaltiges Bauen"

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Umweltwissenschaften, Note: 2, 7, Fachhochschule Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist, den Leser von der Dringlichkeit nachhaltig zu denken und handeln zu überzeugen, mit dem Themenfeld "Nachhaltiges Bauen" bekannt zu machen, ihm einen groben Überblick darüber zu schaffen und mithilfe von Beispielen und Abbildungen die einzelnen Ausprägungen zu veranschaulichen.Im ersten Kapitel wird der Begriff der Nachhaltigkeit zusammen mit seinem Hintergrund und seinen Dimensionen beleuchtet. Der Fokus liegt darauf, den grundlegenden Sinn der Nachhaltigkeit verständlich zu machen. Im zweiten Kapitel werden die Erkenntnisse vom ersten Kapitel auf die Immobilienwirtschaft übertragen. Es werden die jeweils zu den einzelnen Lebenszyklusphasen gehörenden Maßnahmen erklärt. Des Weiteren wird anhand von Beispielen veranschaulicht, welche möglichen Ausprägungen die drei Dimensionen der Nachhaltigkeit in der Immobilienwirtschaft haben können.Kapitel drei beschäftigt sich mit dem Begriff Kreislaufwirtschaft und gibt Beispiele für die Umsetzung im Bausektor. Im Kapitel vier werden die Zertifizierungsverfahren für nachhaltige Gebäude zusammen mit deren grundlegenden Kriterien veranschaulicht. Im letzten Kapitel werden verschiedene Fördermöglichkeiten im Bausektor genannt. Es wird erklärt wer einen Anspruch auf Fördergelder hat und wer möglicher Fördergeldgeber im staatlichen, ländlichen und privaten Bereich sein kann. Das Fazit fasst die wichtigsten Erkenntnisse aus allen Kapiteln nochmal zusammen.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668928343
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Stoykova, Dayana
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190805
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben