Synergistische Wirkung von Additiven

Stahl ist eines der vielseitigen Materialien, die im zivilen und häuslichen Bereich, in der Automobilindustrie, in der Landwirtschaft und im Bauwesen weit verbreitet sind. Unter aggressiven Umweltbedingungen ist er anfälliger für Korrosion. Der Korrosionsschutz von Stahl ist das Hauptproblem, mit dem viele Länder konfrontiert sind. Der Korrosionsschutz von Stahl erfolgt im Allgemeinen durch galvanische Abscheidung von Zink, das das am häufigsten verwendete industrielle Oberflächenveredelungsverfahren ist. Es erhöht die Lebensdauer von Stahl, indem es als Opferanode wirkt. Das galvanisch abgeschiedene Glanzzink ist sehr duktil und haftend, und das Verfahren wird häufig bei der kontinuierlichen Beschichtung von Bändern und Drähten eingesetzt, bei denen es zu starken Verformungen kommt. In der Literatur wird über viele Kombinationen von Glanz- und Einebnungsmitteln berichtet, die eine Glanzzink-Beschichtung über einen breiten Stromdichtebereich mit bemerkenswerter Korrosionsbeständigkeit, guter Streufähigkeit und hoher Effizienz des Plattierungsbades entwickeln. Dieses Buch wurde mit Künstlicher Intelligenz übersetzt.

49,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786200097170
Produkttyp Buch
Preis 49,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor K Onkarappa, Nayana / Malingappa, Pandurangappa
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200213
Seitenangabe 68
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben