Synchronizität

Es liegt an der Art und Form der anthroposophischen 'Literatur', dass es akademisch noch nicht üblich ist, die vielfachen Parallelen zu kennen und zu nützen zwischen Jung und R. Steiner, ich bin überzeugt, dass diese Beziehungen auf die Dauer nicht verborgen bleiben werden. Ich bin sogar so naiv, anzunehmen, dass man in hundert Jahren Jung ohne große Umstände als einen Exponenten des damals in der Schweiz zentrierten Anthroposophischen nehmen wird."Fundamentalthesen wie "Ich sehe kein Hindernis, den Gesamtinhalt der theosophischen Weltanschauung als Psychologie zu bezeichnen" bilden für Ballmer den Hintergrund, auf dem er die "Synchronizität" C. G. Jungs ("der aus der spätbürgelichen Privatsorge 'Seele' wiederum eine große und ernste Aufgabe gemacht hat") mit Steiners "allerwichtigstem und allerschwierigstem Begriff" der "Schöpfung aus dem Nichts" vergleicht.

16,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783930964253
Produkttyp Buch
Preis 16,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Ballmer, Karl
Verlag Edition LGC
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20100809
Seitenangabe 120
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben