Swasiland

Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Kapitel: Bildung in Swasiland, Ethnie in Swasiland, Geographie (Swasiland), Sport (Swasiland), Swasi, Verkehr (Swasiland), Wirtschaft (Swasiland), Siswati, Swazi, Zulu, Geschichte Swasilands, Swasiländische Fußballnationalmannschaft, Waterford Kamhlaba, Anglican Church of Southern Africa, Sikhanyiso Dlamini, Schienenverkehr in Swasiland, Mswati III., Flagge Swasilands, Lebomboberge, Komati, Sotho, Internationaler Flughafen Matsapha, University of Swaziland, Bistum Manzini, Oh God, Bestower of the Blessings of the Swazi, Internationaler Flughafen Sikhuphe, Sishayi Nxumalo, Lilangeni, Lutfo Dlamini, Ngwane III., Wappen Swasilands, Dzeliwe, Ntombi, Barnabas Sibusiso Dlamini, National Football Association of Swaziland, Bhekimpi Dlamini, Sobhuza II., Ndumiso Mamba, Tsonga, .sz, Mlilwane Wildlife Sanctuary, Jameson Mbilini Dlamini, Swaziland Railway, Dlamini IV., Hhohho, Sotsha Dlamini, Lubombo, Mabandla Dlamini, Mswati II., Obed Dlamini, Shiselweni, Emlembe, Makhosini Dlamini, Maphevu Dlamini, ISO 3166-2:SZ, Ben Nsibandze, Paul Shabangu, Andreas Fakudze. Auszug: Swasiland (deutsch , englisch ) ist ein kleiner Binnenstaat im südlichen Afrika. Er grenzt an Südafrika und Mosambik. Nationalfeiertag ist der 6. September, der Tag der Unabhängigkeit (1968). Die Staatsform ist eine absolute Monarchie. Ursprünglich sollte Swasiland nach der Unabhängigkeit vom Vereinigten Königreich Ngwana heißen. Im Human Development Index 2010 steht Swasiland auf dem 121. von 169 Plätzen. Topografische Karte von SwasilandDas Königreich Swasiland ist mit einer Fläche von 17.363 Quadratkilometern der zweitkleinste Staat auf dem afrikanischen Kontinent. Die Nachbarländer des Binnenstaates sind Mosambik im Osten und die südafrikanischen Provinzen Mpumalanga im Norden und Westen sowie KwaZulu-Natal im Süden. Die Länge der Staatsgrenze beträgt insgesamt 535 Kilometer, wovon 105 Kilometer mit Mosambik und 430 Kilometer mit Südafrika geteilt werden. Der Lusutfu, auch Great Usutu River und im weiteren Verlauf Maputo genannt, ist der längste Fluss des Landes. Swasiland ist in die vier Distrikte Hhohho (im Norden und Nordwesten), Manzini im Westen und in der Mitte, Shiselweni im Süden und Lubombo im Osten aufgeteilt. Swasiland gliedert sich von West nach Ost in vier Landschaftszonen. Im Westen des Landes liegt das Highveld (Hochland), das eine mittlere Höhe von 1.300 Metern aufweist und nach Westen in die südafrikanischen Drakensberge übergeht. Die höchste Erhebung innerhalb Swasilands ist der 1.862 Meter hohe Emlembe nahe der Westgrenze. Etwa ein Sechstel des Highvelds ist von Wäldern bedeckt. Die Hauptstadt Mbabane liegt in dieser Region. Das Middleveld (Mittelland) liegt durchschnittlich etwa 700 Meter hoch und besteht aus fruchtbarem Hügelland. Hier liegt auch mit Manzini die größte Stadt Swasilands. Nach Osten hin schließt sich das Lowveld (Tiefland) an, das vor allem aus Buschland besteht und dessen niedrigster Punkt 21 Meter über dem Meeresspiegel am Lusutfu liegt. Das Lowfeld wird vor allem zum Zuckerrohr-Anbau genutzt. Entlang der Ostgrenze Swasiland

21,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781158850716
Produkttyp Buch
Preis 21,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Quelle: Wikipedia
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190429
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben