Supply Chain Management. Definition und Instrumente

Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, 0, AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits 1776 beschrieb Adam Smith die Methoden der Arbeitsteilung und die damit verbundenen Vorteile für die wirtschaftliche Leistungskraft eines Unternehmens. War diese Arbeitsteilung damals noch auf die einzelnen Arbeitsschritte innerhalb eines Unternehmens beschränkt, so hat diese Entwicklung spätestens seit dem Einzug der modernen Informations- und Kommunikationstechnologien auch über die Unternehmensgrenzen hinaus eine enorme Bedeutung erhalten. Um die damit verbundenen, komplexen Zusammenhänge und Prozesse zwischen den beteiligten Unternehmen kontrollieren und steuern zu können, bedurfte es einer neuen Methode, dem Supply Chain Management. Das Ziel dieser Arbeit ist es, zum einen die Begriffe des Supply Chain Management und der Logistik zu definieren und voneinander abzugrenzen. Zum anderen sollen zwei Instrumente des Supply Chain Management ausführlich behandelt werden. Im zweiten Kapitel erfolgt zunächst eine Definition des Begriffes Supply Chain Management, um anschließend die Logistik davon abzugrenzen. Das dritte Kapitel widmet sich dann ausführlich den beiden ausgewählten Instrumenten Just-in-time und Efficient Consumer Response. Hierzu erfolgt zunächst jeweils eine Erläuterung der Grundlagen sowie der Voraussetzungen für deren Nutzung. Anschließend werden diese an einem Praxisbeispiel erläutert. Abschließend folgt dann im vierten Kapitel ein kurzes Schlussfazit mit Zukunftsausblick.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668128392
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Stypa, Michael
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20160119
Seitenangabe 16
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben