Superman

Quelle: Wikipedia. Seiten: 125. Kapitel: Kryptonit, Lex Luthor, Schurken im Superman-Universum, Nebenfiguren im Superman-Universum, Smallville, Superboy, Superman Returns, Metropolis, Supergirl, Bizarro, Festung der Einsamkeit, Jimmy Olsen, Christopher Reeve, Superman III - Der stählerne Blitz, Superman IV - Die Welt am Abgrund, Superman - Die Abenteuer von Lois & Clark, Superman II - Allein gegen alle, Jerry Siegel, The Batman/Superman Movie, DC Showcase, Lois Lane, Wunderwarzenschwein, Superman and the Mole Men, Joe Shuster, The Adventures of Superman. Auszug: Dieser Artikel befasst sich mit den Gegenspielern der Comicfigur "Superman". Um sich dem Themenkreis der Schurken im Superman-Universum adäquat anzunähern, wird er in zwei Schritten vorgehen: Zuerst wird er einen zusammenfassenden Überblick über die allgemeine Entwicklung des Ensembles der Schurken im Laufe der vergangenen Jahrzehnte geben, die sich dem Zeitgeist entsprechend angepasst haben. Im zweiten Abschnitt werden schließlich die einzelnen Widersacher, die die Superman-Geschichten zu verschiedenen Zeiten bevölkerten, in kurzen Charakter-Skizzen vorgestellt. Die Beschreibung ist dabei nach alphabetischen Gesichtspunkten geordnet. Superman besitzt eine der ältesten und umfangreichsten Schurkengalerien der Comic-Welt. Sein wohl bekanntester Gegenspieler ist Lex Luthor, der seit den frühen 1940er Jahren in zahlreichen Inkarnationen - vom stereotypen Mad Scientist bis zum turbokapitalistischen Unternehmer - dem "Mann aus Stahl" das Leben schwer gemacht hat. Bis heute ist er in jeder Verfilmung des Superman-Stoffes aufgetaucht, meist verkörpert durch prominente Schauspieler wie Gene Hackman und Kevin Spacey. Im Fernsehen schlüpften Darsteller wie John Shea oder Michael Rosenbaum in die Rolle. In der breiten Öffentlichkeit der unbestritten bekannteste Superman-Gegenspieler gilt Luthor gemeinhin als Supermans Erzfeind oder Nemesis. Weitere weithin bekannte Feinde Supermans sind der außerirdische Wissenschaftler Brainiac vom Planeten Colu, der Zauberer Mister Mxyzptlk aus der 5. Dimension, der Cyborg-Mensch Hank Henshaw, der Diktator Darkseid vom Planeten Apokolips, der fehlgeschlagene Superman-Klon Bizarro und das Monster Doomsday, das Superman einmal getötet hat. Eine Sonderstellung in Supermans Schurken-Galerie nimmt Supermans erster Gegner der Ultra-Humanite ein, der als allererster "super villain" der Comic-Geschichte der "Urvater" eines Figurentypus ist. Bei diesem handelt es sich um einen Wissenschaftler, der seinen Geist in andere Körper, unter anderem auch in

41,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781158850280
Produkttyp Buch
Preis 41,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Quelle: Wikipedia
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2011
Seitenangabe 128
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben