Superioritätsansprüche in der Neuen Welt durch ideologisierte Kunst und subtile Symbolik

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1, 3, Universität zu Köln (Vergleichende Bildungsforschung und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Bilder und Migration aus rassismuskritischer Perspektive, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, auf Basis dieses Wissens zu demonstrieren, dass die zeitunabhängige Beeinflussungskraft von Bildern und Symbolen auch nach der "kolumbianischen Wende" im Zeitalter der Renaissance und Aufklärung als Mittel zum Zweck benutzt wurde, um die ab 1492 neu entstandenen hierarchischen Herrschaftsverhältnisse und eurozentrische Superioritätsansprüche der christlich-abendländischen "Eroberer" in der für sie "Neuen Welt" bewusst oder unbewusst global zu verfestigen.Zu diesem Zweck wird zuerst der Versuch einer Begriffsdefinition von , , Bildern" unternommen, um festzustellen, was diese darstellen (können) und wozu sie in Zusammenspiel mit subtiler Symbolik in der Lage sind. Anschließend werden drei Werke europäischer Künstler analysiert, die Elemente chauvinistischer Kunst enthalten und beispielhaft wiedergeben, welche Konsequenzen eine mono-perspektivische Sicht auf die Welt und deren Bevölkerung haben kann.Seit seiner Existenz hat der Mensch unterschiedliche Wege der Kommunikation mit seinen Artgenossen gesucht. Der Prozess der interpersonellen Kommunikation mittels visueller Zeichen und Symbole wurde dabei durch die neolithische Revolution und der dadurch beschleunigten Entstehung von Städten und Kulturen, die Zentren individueller Kreativität und künstlerischen Schaffens darstellen, begünstigt. Kunst und Symbolik geben also nicht nur bestimmte Fühl- und Denkweisen der Zeit ihrer Entstehung wieder, sondern teilen diese auch der Nachwelt mit, die diese in Abhängigkeit von einer zeitgenössischen Mentalität auf eine andere Art und Weise interpretieren können.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346128409
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Gök, Engin
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200312
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben