Sulfatid in Neuronen

3-O-Sulfogalactosylceramid (Sulfatid) gehört zu den häufigsten Sphingolipiden in Myelin-produzierenden Glia-Zellen, konnte jedoch auch in Neuronen nachgewiesen werden. Der Fokus dieser Arbeit lag auf der Sulfatid-Akkumulation in den Neuronen von transgenen Mäusen. Es zeigte sich, dass die Anreicherung von Sulfatid entweder von einem Transporterweg abhängt, oder die Akkumulation in den Neuronen durch endogen synthetisiertes Sulfatid entsteht.Transgene Thy-1-CGT-Mäuse überexprimieren die Ceramid-Galaktosyltransferase und synthetisieren in den Neuronen C18:0 GalCer und Sulfatid in verschiedenen Bereichen des Gehirns.Diese transgenen CGT-Mäuse weisen letale audiogene Anfälle auf, das verursacht wird durch den erhöhten Sulfatid-Gehalt in den Neuronen. Eine therapeutische Option für die lysosomale Speicherkrankheit ist die Substrat-Reduktions-Therapie, wobei die Synthese des Sulfatids durch spezifische Inhibitoren verhindert werden soll. Der letzte Schritt der Sulfatid-Synthese, katalysiert von der CST ist der Transfer einer Sulfatgruppe auf Galaktosylcerebrosid. Allerdings wird die Expression des CST-Proteins durch dessen ineffizienten Export aus dem Endoplasmatischen Retikulum erschwert.

104,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783838114811
Produkttyp Buch
Preis 104,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Zyl, Rebekka Maria van
Verlag Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20100224
Seitenangabe 192
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben