SUIZIDGEDANKEN BEI JUGENDLICHEN AUS LOGOTHERAPEUTISCHER SICHT

Es gibt verschiedene Versuche psychologischer Schulen, Phänomene wie den Suizid zu erklären. Ideation ist eine Variable, die bei vielen Menschen vorhanden ist. Diese Fallstudie wurde aus dem humanistisch-logotherapeutischen Ansatz heraus mit einem Jugendlichen durchgeführt, der einen Suizidversuch unternahm, und schlug eine psychotherapeutische Intervention mit Prinzipien aus diesen Schulen vor. Es wurden Instrumente wie das psychologische Interview, die Beck'sche Skala für Suizidalität, das Beck'sche Depressionsinventar, die Technik des leeren Stuhls und die Lebenslinie eingesetzt, die es uns ermöglichten, die notwendigen Informationen für das therapeutische Vorgehen zu erhalten. Als Ergebnis dieser Fallstudie wurden die Bereiche des Jugendlichen in der Tiefe von seinen Erfahrungen, Emotionen und Erlebnissen erforscht, es war möglich, in einer durchsetzungsfähigeren Art und Weise zu verstehen, was waren die Motivationen, die ihn zu dem Extrem der Begehung der Tat des Selbstmordes geführt, es erlaubte uns auch, in einem reduzierten Bereich von Motiven und eine geringere regulatorische Kraft der gleichen auf das Verhalten zu arbeiten, ohne sich so sehr auf die Tat zu konzentrieren, wenn nicht in der phänomenologischen Verständnis seiner Weltanschauung.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203667127
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Ruiz Arzalluz, Hector Yenier / Castro Valles, Alberto
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210428
Seitenangabe 64
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben