Suizid, sozialer Wandel und die Gegenwart der Zukunft

Diese empirisch ausgerichtete Arbeit verfolgt wie Durkheims «Suicide» das Ziel, den Suizid als Spiegelbild sozialen Wandels auszuloten. Während Durkheim zumeist an Querschnittanalysen gebunden war, ermöglichen heute lange Zeitreihen ein systematisches längsschnittanalytisches Vorgehen. Mit welchen Dimensionen sozialen Wandels lässt sich die Entwicklung des Suizids in Verbindung bringen? Wie viele und welche Prozesse sind jeweils beteiligt? Wie verhalten sich diese innerhalb sowie zwischen den einzelnen Dimensionen zueinander? Welche «irregulären» Ereignisse oder Prozesse interferieren? In vergleichenden Analysen mit ökonomischen und demographischen Entwicklungen überraschen die Suizidraten durch eine unerwartete Heterogenität. Die Ergebnisse erfordern differenzierte Interpretationen. Sie tun dies in einem Mass, welchem die Soziologie und die anderen Sozialwissenschaften (noch) nicht ganz entsprechen können.

120,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783906762913
Produkttyp Buch
Preis 120,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Ajdacic-Gross, Vladeta
Verlag Lang, Peter
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1999
Seitenangabe 277
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben