Subjektivierung

Die Frage, "wie in unserer Kultur Menschen zu Subjekten gemacht werden" (Foucault), gehört zum Grundbestand auch erziehungs- und bildungswissenschaftlicher Forschungen. Sie immer wieder neu zu bearbeiten, stellt eine bleibende Herausforderung dar. Mit "Subjektivierung" kann eine in vielen Disziplinen inzwischen beheimatete Theorieperspektive markiert werden, die seit einigen Jahren auch erziehungswissenschaftlich auf zunehmend breite Resonanz stößt. Ihr Fokus, die (Epi-)Genese des Subjekts als einen historisch und kulturell codierten, durch Andere konstituierten und praktisch verfassten Prozess zu denken, bietet dabei ein enormes Anregungspotential für sozial- und kultur-, wie aber auch erziehungswissenschaftliche Forschungen.

50,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783779960539
Produkttyp Buch
Preis 50,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Ricken, Norbert / Casale, Rita / Thompson, Christiane
Verlag Juventa Verlag GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190213
Seitenangabe 302
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben