Subjektive Theorien von BetreuerInnen im pädagogischen Handlungsfeld

Schätzungen zufolge sind derzeit über 60 Millionen Menschen auf der Flucht. 2015 stellten 8277 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge ihren Asylantrag in Österreich. Die meisten unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge kommen aus Afghanistan, Syrien und Pakistan. Die Minderjährigen sind aufgrund der unsicheren Lebenssituation in ihrem Heimatland und dem Krieg gezwungen, nicht nur ihr Land, in welchem sie geboren und aufgewachsen sind, zu verlassen, sondern sie müssen auch ihre Familie und ihre Freunde zurücklassen. Die Jugendlichen sind oftmals von der bedrohlichen Lebenssituation und vor allem von der Flucht extrem belastet. Die Fremdunterbringung in Österreich geschieht oftmals unter prekären Bedingungen. Für die PädagogInnen, welche diese Jugendlichen betreuen und unterstützen, ist dies eine Herausforderung und oftmals im täglichen Umgang konfliktbehaftet. Es ist dabei essentiell, dass diese Jugendlichen von geeigneten und damit von fachlich ausgebildeten Personen betreut werden.

108,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786202490719
Produkttyp Buch
Preis 108,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Lang, Kristina
Verlag Lehrbuchverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190809
Seitenangabe 260
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben