Stuttgarter NS-Täter, 3. Aufl

Die Autorinnen und Autoren dieses Buches wollen einen Beitrag zur NS-Täterforschung und damit zum Verständnis des düstersten Kapitels deutscher Geschichte leisten. Dabei begegnen die Leserinnen und Leser sowohl Schreibtischtätern in Partei, Verwaltung, Polizei, Kultur, Justiz und Medizin als auch berüchtigten KZ-Aufsehern und Denunzianten. Auf diese Weise zeichnet sich weitgehend ein Querschnitt durch die bürgerliche Gesellschaft des frühen 20. Jahrhunderts ab und die Täterprofile beschränken sich keineswegs auf Sadisten, Karrieristen oder übereifrige Befehlsempfänger. Schließlich geht es den Autorinnen und Autoren nicht nur um Täter im engeren, strafrechtlichen Sinne, sondern auch um die Profiteure des Regimes, etwa diejenigen, die sich durch die Arisierung bereicherten oder sich durch Unterstützung des Regimes wirtschaftlichen und politischen Vorteil verschafften. So findet sich im Buch auch ein Kapitel zu Kaufhausbesitzer Alfred Breuninger sowie bisher unbekannte Erkenntnisse zu «Wehrwirtschaftsführer» Ferry Porsche und den profitablen Verwicklungen seines Unternehmens in den NS-Apparat. Das Buch will je nach Fall und Quellenlage die Verbrechen der Täter beschreiben, häufig auch ihre Banalität, aber auch die Umstände, die zu ihrem Handeln führten, verdeutlichen.

36,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783896571663
Produkttyp Buch
Preis 36,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Abmayr, Hermann G.
Verlag Schmetterling Verlag GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211013
Seitenangabe 392
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben