Stundenentwurf zum Thema Ringen und Raufen im Schulsport

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1, 7, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Ringen ist, wie auch Judo und Boxen, eine Kampf- und Kraftsportart, bei der man den "Gegner aus dem Stand auf den Mattenboden befördert". Im Gegensatz zu den anderen zwei Sportarten ist es hier wichtig, einen "dauerhaften Körper- und Hautkontakt" zu halten. Ziel ist es, seinen Gegner, durch Anwendung von Technik, Kraft, Schnelligkeit und Geschicklichkeit, für ein paar Sekunden, mit beiden Schultern auf den Boden zu drücken. Hierbei kann man zwischen zwei Stilarten unterscheiden. Beim griechisch-römischen Stil gilt nur der Körper oberhalb der Gürtellinie als Angriffsfläche, wobei beim Freistil der komplette Körper von Kopf bis Fuß zählt. Bewertet wird nach einem Punktesystem, es gibt demnach für verschiedene Griffe oder für die Kontrolle des Gegners verschiedene Punkte, die im Einzelnen nicht erläutert werden.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656555421
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Olszewski, Anna / Bruhn, Antonia
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20131212
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben